PSS - Fortbildung nach PflSchG, Fürth b. Nürnberg

PSS - 020625Ü
Mit dem Besuch dieser Veranstaltung kommen Pflanzenschutz-Sachkundige Ihrer gesetzlichen Verpflichtung nach, sich alle 3 Jahre fortzubilden. Sie dient damit der Aufrechterhaltung Ihrer Sachkunde. Die dafür ausgestellte Teilnahmebescheinigung gilt als Nachweis bei den zuständigen Behörden.
Datum
02.06.2025
4 UE Theorie
Freie Plätze
13
Ort
AELF Fürth Landwirtschaftsschule
Jahnstraße 7
90763 Fürth
Kosten
59.00 €
Inhalt
Eine Fortbildung beinhaltet jeweils 4 der nachfolgenden 8 Themenblöcke: 1. Rechtsgrundlagen 2. Integrierter Pflanzenschutz 3. Schadursachen und ihre Diagnose 4. Pflanzenschutzmittelkunde 5. Umgang mit Pflanzenschutzmitteln 6. Pflanzenschutzgeräte 7. Risikomanagement 8. Anwenderschutz
Hinweise
Auf der Rückseite Ihres Sachkunde-Ausweises können Sie nachlesen, wann Ihr erster Fortbildungszeitraum begonnen hat. Der zweite Fortbildungszeitraum beginnt 3 Jahre danach und so fort. Die Teilnahmebescheinigung, die Ihnen beim Besuch einer anerkannten Fortbildung ausgehändigt wird, müssen Sie aufbewahren und bei einer etwaigen Fachrechtskontrolle vorlegen. Können Sie das nicht, kann Ihr Sachkundenachweis widerrufen werden.
Zulassungsvoraussetzungen
Sachkundenachweis Pflanzenschutz (Ausweis bitte zum Lehrgang mitbringen!)
Hinweis zu den Kosten
59,00 € USt.-frei Darin enthalten sind ein Lehrgangsskript sowie eine Teilnahmebescheinigung.